Herzlich Willkommen auf der Homepage des SkF Gesamtvereines. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartnerinnen des Frauenwohlfahrtsverbandes.
Dortmund, 21. Juli 2022. Angesichts steigender Energiepreise fordert der SkF Maßnahmen zur Entlastung von Rentnerinnen und Alleinerziehenden. „Alleinerziehende und von Armut betroffene Rentnerinnen dürfen in der Debatte um die hohen Energiepreise nicht vergessen werden“, fordert Renate Jachmann-Willmer, Bundesvorstand SkF Gesamtverein.
Mehr
Berlin, 29.06.2022. Wir, das Bündnis Sorgearbeit fair teilen, dem der SkF angehört, fordern die Teilnehmenden auf, die negativen Folgen, die für viele Frauen aus der Corona-Pandemie resultieren, ernst zu nehmen und sich für die faire Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit stark zu machen.
Mehr
Dortmund, 24.06.2022. Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband SkF äußern sich anlässlich des heutigen Bundestagsbeschlusses zur Aufhebung des § 219a StGB. Frauen in der Schwangerschaft, gerade wenn diese ungeplant oder Anlass für Sorgen und Ängste ist, müssen die Möglichkeit einer umfassenden Beratung und Information haben.
Mehr
Dortmund, 24.06.2022. Zum Abschluss der Delegiertenversammlung des SkF in Bergisch Gladbach wurden gestern die Siegerprojekte des Stiftungspreises 2022 der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus in einer Feierstunde geehrt.
Mehr
Bergisch Gladbach, 23.06.2022. „Vieles ist in Gang gesetzt, mehr noch bleibt zu tun“, fasst Renate Jachmann-Willmer, Vorstand des SkF Gesamtverein e.V., anlässlich des einjährigen Bestehens des neuen Kinder-und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) zusammen.
Mehr
22.06.2022. Bei der Delegiertenversammlung 2022 des SkF diskutieren über 90 Delegierte aus rund 130 Ortsvereinen im ganzen Bundesgebiet vom 21. - 23. Juni über zentrale inhaltliche und verbandliche Fragen. Angesichts der aktuellen Lage positioniert sich der SkF zur Ukraine und zu der zunehmenden gesellschaftlichen Schieflage.
Mehr