Presse
Was lange währt, wird (fast) gut - Adoptionshilfe-Gesetz wird endlich beschlossen
Der SkF begrüßt, dass nach zähem politischem Ringen in der heutigen Bundesratssitzung mit einer Zustimmung zum Gesetz zu rechnen ist. „Die im Vermittlungsverfahren erreichte Ausnahmeregelung ist aus fachlicher Sicht nicht unsere Wunschlösung“, so SkF Bundesvorsitzende Hildegard Eckert. Mehr
Mehr Selbstbestimmung und mehr Rechte für die Betroffenen - SkF und SKM begrüßen Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Anlässlich der morgigen Sachverständigenanhörung im Rechtsausschuss begrüßen der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF) und der SKM Bundesverband e.V. die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Beide Verbände unterstützen den aktuell vorliegenden Gesetzentwurf grundsätzlich, fordern aber Nachbesserungen. Mehr
Wohl des Kindes in Pflegefamilien gestärkt! Konfessionelle Fachverbände begrüßen Kabinettsbeschluss zum Gesetzentwurf
Die gestern nach langem Ringen beschlossenen Neuregelungen verbessern die rechtliche Lage der Pflegeeltern zum Schutz des Kindes ohne dabei das Recht der Herkunftseltern aus dem Blick zu verlieren, so das positive Resümee des Bundesverbandes katholischer Einrichtungen und Dienste e.V. (BVkE), des Evangelischen Erziehungsverbandes e.V. (ER Mehr
Inoffizielle Gründung unseres Verbandes
Am 1. Advent können wir die inoffizielle Gründung unseres Verbandes im Jahr 1899 feiern, den wir der Tatkraft von Agnes Neuhaus verdanken. Auch mehr als 120 Jahre später wird das Engagement von Frauen für Frauen und Kinder gebraucht. Mehr
„Übergänge gestalten und begleiten“ - SkF-Stiftungspreis 2020
Dieses Jahr stehen Ideen, Konzepte und Erfahrungen im Mittelpunkt, die sich mit den Übergängen im Leben beschäftigen. Die Siegerprojekte stehen fest. Mehr