07.05.2025. Der SkF Landesverband Bayern setzt seine Satzungsreform mit der Wahl eines neuen Vorstandes um. Die Vorsitzenden und Delegierten der 16 bayerischen Ortsvereine des SkF trafen sich am 5. Mai 2025 im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg zur Delegiertenversammlung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Landesverband Bayern: Neuer Vorstand gewählt'
17.12.2024. Das Familienzentrum Monikahaus freute sich kürzlich über einen ganz besonderen Besuch: Die Marketing-Vorständin der Deutschen Bahn Stefanie Berk überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro sowie 100 liebevoll ausgewählte Geschenke. Die Geschenke erfüllen die Wünsche der Kinder, die in unseren Tagesgruppen betreut werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Frankfurt: Die Deutsche Bahn AG beschenkt das Monikahaus'
30.09.2024. Der SkF Gesamtverein hat Dr. Petra Kleinz nach fast 40 Jahren Berufstätigkeit beim SkF in den Ruhestand verabschiedet. In Anerkennung ihrer Verdienste und als Zeichen der Wertschätzung haben die SkF Vorständinnen Yvonne Fritz und Ute Pällmann ihr die Silberne Ehrennadel verliehen, die zweithöchste Auszeichnung im SkF.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Gesamtverein: Referentin Frühe Hilfen in den Ruhestand verabschiedet'
26.09.2024. Der SkF in Villingen ist einer der elf Ortsvereine des SkF Diözesanvereins Freiburg. Als anerkannter Betreuungsverein nach BGB, mit seinem Treffpunkt für Alleinerziehende und der Erziehungsberatung nach Marte Meo, leistet er wichtige Arbeit in diesen Bereichen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Villingen: Team Vergrößerung in den Fachbereichen'
01.08.2024. Dank einer großzügigen Spende von ZONTA International im Jahr 1999, und seit 2000 mit finanzieller Unterstützung durch das Bayerische Justizministerium, findet Frei-Raum als ressourcenorientiertes Haftentlassungsvorbereitungsprojekt für in der Justizvollzugsanstalt Aichach inhaftierte Frauen statt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Landesverband Bayern: 25 Jahre „Frei-Raum“'
18.06.2024. Patchwork-Decken für schöne Träume: Mit einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion in Eschborn haben Nähbegeisterte rund um den Eschborner Zauberzirkel, der örtliche Lions Club und die Stadt Eschborn 30 individuelle Patchwork-Decken für die Kinder der Wohngruppen im Familienzentrum Monikahaus in Frankfurt geschaffen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Frankfurt: Gemeinsame Aktion für Heimkinder im Monikahaus'
25.06.2024. Bereits seit vielen Jahren werden vom Arbeitskreis AK Leere Wiege, der sich aus Klinikseelsorger:innen, Beraterinnen der Schwangerschaftsberatungsstellen, Hebammen und Mitarbeiter:innen von Selbsthilfegruppen zusammensetzt, regelmäßig Abschiedsfeiern für früh verstorbene Kinder am Hauptfriedhof Würzburg angeboten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Würzburg: Garten der Sternenkinder '
12.06.2024. Befürchtungen, dass angesichts der bevorstehenden Fußballeuropameisterschaft in Deutschland viele Prostituierte ins Land gebracht werden, teilt die Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen und Prostituierte KOBER im EM-Spielort Dortmund nicht.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DICV Paderborn: Die EM und die Prostitution'
26.04.2024. Julia Reidenbach besucht den SkF zur Spendenübergabe für die Trierer Tafel. Julia Reidenbach hat im Rahmen ihres Projektes „Just Sing“ am „Abend pro Demokratie“ zu Spenden für die Trierer Tafel aufgerufen, weil hier dringend eine neue Gewerbespül-maschine gebraucht wird.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Trier: Spendenübergabe für die Trierer Tafel'
27.03.2024. Dr. Heike Berger, Fachreferentin Kinder- und Jugendhilfe, hat nach fünf Jahren den SkF Gesamtverein verlassen, um sich neuen Herausforderungen in ihrer Wahlheimat Köln zu widmen. In einer Verabschiedungsfeier bedankte sich Vorständin Yvonne Fritz bei Dr. Heike Berger, die ihre Arbeitsgebiete erheblich vorangebracht hat.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SkF Gesamtverein: Fachreferentin Kinder-und Jugendhilfe verabschiedet'