Fortbildungen
Fortbildungen
Methoden der Stabilisierung und Stärkung der Resilienz psychisch belasteter Menschen - Systemischer Methodenworkshop
Die Teilnehmenden werden befähigt, Klient:innen bei der Analyse ihres Verhaltens und Erlebens in Stress- und Belastungssituationen zu unterstützen, sie für die Wahrnehmung von inneren Warnsignalen der psychischen Überforderung zu sensibilisieren und Methoden der Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit anzuwenden. Mehr
Migrations- und kultursensible Beratungsstelle
Die fachliche Aufgabe von Beratung ist es, für alle Ratsuchenden offen und erreichbar zu sein und das Recht auf Zugang zu Angeboten und Informationen zu ermöglichen. Das bedeutet auch, Hürden zu identifizieren und abzubauen, die diesen Zugang erschweren. Sprachbarrieren, unterschiedliche Werthaltungen und Familienbilder stellen Hürden da Mehr
Öffentlichkeitsarbeit in der Ehrenamtskoordination in Angeboten für Familien in besonders belasteten Lebenssituationen
Die Teilnehmerinnen gewinnen durch die Fortbildung Klarheit über das an Werten orientierte Ziel der eigenen Organisation und ihres Projektes. Sie entwickeln Ideen und Konzepte für die Gewinnung von Ehrenamtlichen, die für die Übernahme einer Familienpatenschaft in Frage kommen. Und sie entwickeln Strategien für Öffentlichkeitsaktionen. Mehr
ABGESAGT Fachpraxisforum - Niedrigschwellige, mitschwingende Hilfen bei Familien mit psychischen Erkrankungen – Änderungen durch das neue KJSG
Was sind die Inhalte des neuen Paragraphen und wie wird er von Fachpraktiker:innen beurteilt? Welche Anwendungserfahrungen gibt es bereits damit? Welche Chancen bietet er für freie Träger für die Fortführung, Verbesserung oder Verstetigung ihrer Angebote für Familien mit psychischen Erkrankungen? Mehr
Elterngeld kompakt – Online-Einführung in das Elterngeld
Die Online-Fortbildung führt in die Grundlagen ein, erläutert den Unterschied von Basiselterngeld und Elterngeld Plus, von Partnermonaten und Partnerschaftsbonus. Es wird erklärt, wer überhaupt Ansprüche geltend machen kann. Dauer und Höhe werden in der gebotenen Kürze dargestellt. Mehr