Presse
Haushaltsnahe Dienstleistungen als Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt
Dortmund, 20.10.2023. Welche Potentiale im Angebot Haushaltsnaher Dienstleistungen liegen und wie eine öffentliche Förderung dieses wichtigen Feldes aussehen kann, steht im Zentrum eines Fachtages, zum dem der SkF heute nach Dortmund eingeladen hat. Mehr
Stadtentwicklung ist Sozialpolitik
Dortmund/Düsseldorf/Essen, 17.10.2023. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober 2023 fordern der DCV, der SkF und der SKM Bundesverband in einem gemeinsamen Appell Politik und Kirche auf, sich stärker für eine ökologische und bürgerfreundliche Gestaltung öffentlicher Räume einzusetzen. Mehr
Kaum Verbesserungen für Alleinerziehende - Kindergrundsicherung bleibt hinter Versprechungen zurück
Dortmund, 07.09.2023. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Familien zu stärken und mehr Kinder vor armutsgeprägten Lebenslagen zu schützen. Die nun bekannt gewordenen Details der Kindergrundsicherung sind für die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) ernüchternd. Mehr
Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung
Berlin/Dortmund, 06.09.2023. Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen zur geschlechtergerechten Verteilung unbezahlter Sorgearbeit und zur Schließung der Sorgelücke zur Verfügung zu stellen. Mehr
Kindergrundsicherung jetzt endlich solide auf den Weg bringen!
Dortmund, 18.08.2023. Anlässlich der weiterhin intensiven Debatte im Kabinett über die Finanzierung der Kindergrundsicherung mahnt der SkF an, nicht weiter Vertrauen in die Politik zu verspielen. sondern endlich tragfähige Grundlagen dafür zu legen, dass die Existenzsicherung von Kindern unabhängig vom Elterneinkommen gewährleistet ist. Mehr