Presse
Für Schutz und Hilfe im Schwangerschaftskonflikt
Dortmund, 24.06.2022. Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband SkF äußern sich anlässlich des heutigen Bundestagsbeschlusses zur Aufhebung des § 219a StGB. Frauen in der Schwangerschaft, gerade wenn diese ungeplant oder Anlass für Sorgen und Ängste ist, müssen die Möglichkeit einer umfassenden Beratung und Information haben. Mehr
Delegiertenversammlung ehrt Siegerprojekte: SkF-Stiftung Agnes Neuhaus prämiert Projekte „Gut für’s Klima – gut für uns“
Dortmund, 24.06.2022. Zum Abschluss der Delegiertenversammlung des SkF in Bergisch Gladbach wurden gestern die Siegerprojekte des Stiftungspreises 2022 der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus in einer Feierstunde geehrt. Mehr
Ein Jahr Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – Reformen kontinuierlich und zügig umsetzen
Bergisch Gladbach, 23.06.2022. „Vieles ist in Gang gesetzt, mehr noch bleibt zu tun“, fasst Renate Jachmann-Willmer, Vorstand des SkF Gesamtverein e.V., anlässlich des einjährigen Bestehens des neuen Kinder-und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) zusammen. Mehr
Auch in der "Zeitenwende" soziale Balance erhalten - Soziale Nöte in der Gesellschaft nicht aus dem Blick verlieren
22.06.2022. Bei der Delegiertenversammlung 2022 des SkF diskutieren über 90 Delegierte aus rund 130 Ortsvereinen im ganzen Bundesgebiet vom 21. - 23. Juni über zentrale inhaltliche und verbandliche Fragen. Angesichts der aktuellen Lage positioniert sich der SkF zur Ukraine und zu der zunehmenden gesellschaftlichen Schieflage. Mehr
Förderung Langzeitarbeitsloser nicht gefährden!
Düsseldorf/Berlin/Freiburg 29. April 2022. Die Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA) des Deutschen Caritasverbandes (DCV), der auch der SkF angehört, tritt dafür ein, dass Langzeitarbeitslose nicht dauerhaft abgehängt werden dürfen. Am 1. Mai startet ihre Kampagne #DauerhafterLockdown. Mehr