Presse
Bundeslagebild offenbart steigende Anzahl an Straftaten gegen Frauen
Dortmund, 19.11.2024. SkF fordert schnelles Handeln zum Schutz von Gewaltbetroffenen. Das Bundeskriminalamt hat heute das neue Lagebild zu geschlechtsspezifischen Straftaten gegen Frauen veröffentlicht. Die Ergebnisse spiegeln einen besorgniserregenden Trend wider: Die Gewalt gegen Frauen nimmt in erschreckendem Maße zu. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundeslagebild offenbart steigende Anzahl an Straftaten gegen Frauen'
Einkommensarmut darf kein Makel sein
Berlin, 15.11.2024. „Armut darf nicht als selbstverständlich hingenommen werden. Es ist Aufgabe der Politik, eine chancengerechte demokratische Gesellschaft zu erhalten“, so der Appell zum Welttag der Armen des Deutsches Caritasverbands (DCV) e.V. mit seinen Fachverbänden SKM Bundesverband e.V. und SkF Gesamtverein e.V. an die Politik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einkommensarmut darf kein Makel sein '
30 Jahre Grundgesetzzusatz: Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig
Berlin, 14.11.2024. Vor 30 Jahren verpflichtete der Gesetzgeber den Staat auf den Verfassungsgrundsatz, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. Zahlreiche Gender Gaps belegen jedoch, dass diese bis heute nicht erreicht ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre Grundgesetzzusatz: Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig '
Caritas und SkF fordern: Entscheidung über das Monitoring von Pränaltests muss zurück auf die Tagesordnung des Bundestags
Berlin, 10.11.2024. Der Deutsche Caritasverband fordert gemeinsam mit seinen Fachverbänden SkF und Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP), die Entscheidung über das Monitoring nicht-invasiver Pränataltests (NIPT) umgehend wieder auf die Tagesordnung des Bundestages zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und SkF fordern: Entscheidung über das Monitoring von Pränaltests muss zurück auf die Tagesordnung des Bundestags'
Caritas und SkF: Inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft von Anfang an
Berlin, 17.10.2024. Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und Deutscher Caritasverband werben mit Nachdruck für die Beibehaltung der Beratungspflicht im Schwangerschaftskonflikt und der geltenden Regelungen im Strafgesetzbuch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und SkF: Inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft von Anfang an'
17. Oktober 2024: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Berlin, 17. Oktober 2024. Menschen mit Armutserfahrung sollen Politik mitgestalten können und beratend bei relevanten Gesetzgebungen mit eingebunden werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '17. Oktober 2024: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut'
Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine
Berlin/Dortmund/Düsseldorf, 09.09.2024. „Unser klares Statement unterstreicht, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln aller Akteur:innen in der Rechtlichen Betreuung ist. Dies erfordert Finanzsicherheit!“, sagt Sanna Zachej von der Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF, SKM. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine'
Ratschlag Kinderarmut fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen
Berlin, 05.09.2024. Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, zu denen auch der SkF gehört, fordert ein Umdenken im Zusammenspiel von Bund, Ländern und Kommunen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratschlag Kinderarmut fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen'
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben - Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz
Dortmund, 12.08.2024. Anlässlich des Internationalen Tag der Jugend am 12. August spricht sich der SkF Gesamtverein e.V. dafür aus, die Kinder- und Jugendrechte durch eine Verankerung im Grundgesetz weiter zu stärken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben - Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz'
Zunehmend mehr ältere Menschen von Einsamkeit und Armut betroffen
Dortmund, 26.07.2024. Anlässlich des Welttages der Großeltern und Senior:innen am 28. Juli weist der SkF Gesamtverein auf die zunehmende Zahl älterer Frauen hin, die von Einsamkeit und Armut betroffen sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zunehmend mehr ältere Menschen von Einsamkeit und Armut betroffen'