SkF Trier: Vorschulkinder mit dem 37. Naturschutzpreis ausgezeichnet
Stefanie Meschar und Victoria Lasev, Mitarbeiterinnen der SkF-Kita Gratianstraße, Trier-Feyen© SkF Trier
Die "Helden des Wiesenzaubers" der Kindertagesstätte Gratianstraße des SkF in Trier wurden mit dem "Naturschutzpreis" von Möbel Martin ausgezeichnet.
Jede Woche erkundeten sie Wald und Wiese, sammelten Naturmaterialien und erfuhren mehr über die Natur.
Sie erstellten eigene Komposte, gestalteten Blumentöpfe aus recycelten Materialien und pflanzten Sonnenblumen. Aus den gesammelten Materialien haben die Kinder ihre individuellen Mappen gestaltet bei dem sich jedes Kind selber in einem Naturbild mit seinen Wiesenblumen und Blättern verewigt.
Zum Schluss des Projektes haben die Vorschulkinder ihren Eltern, ihre Arbeit, und was sie in dem Jahr lieben und schätzen gelernt haben, vorgestellt.
Mit ihrem Projekt wurden die "Helden des Wiesenzaubers" unter 67 Kindertagesstätten ausgewählt und haben den diesjährigen Naturschutzpreis von Möbel Martin über 500,00 Euro gewonnen.
Nicht nur die fachkundige Juri und Familie Martin, sondern auch die Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes, Frau Petra Berg, waren bei der Preisverleihung vor Ort und haben den Preis an die Mitarbeiterinnen der SkF-Kindertagesstätte, Gratianstraße übergeben.