SkF Landstuhl: Jugendliche überreichen in Ramstein Erlös aus der 72-Stunden-Aktion
Den symbolischen Spendenscheck übergaben drei Jugendliche im Mehrgenerationenhaus in Ramstein, wo die Beratungsstelle eine Außensprechstunde anbietet und zugleich einen Babyladen unterhält, der von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle betreut wird.
Die diesjährige 72-Stunden- Aktion stand unter dem Motto "Euch schickt der Himmel", unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Gabriele Kemper, Bistum Speyer. Aus der Politik begleiteten die Ministerpräsidentinnen Malu Dreyer, Rheinland-Pfalz und Anke Rehlinger, Saarland, die Aktion.
Die rund 20 Jungen und Mädchen, die sich an dem Projekt beteiligten, stellten innerhalb von drei Tagen einen Nachmittag mit vielen Aktionen auf die Beine. Sie entwickelten ein Konzept, bewarben die Veranstaltung, sammelten Kaffee- und Kuchenspenden und boten ein buntes Unterhaltungsprogramm an. Die Resonanz war riesig und der Ertrag kann sich sehen lassen. Aufgeteilt wurde der Erlös zu gleichen Teilen an die Tafel und an die SkF Beratungsstelle.
Die Freude bei Kerstin Ecker, Leiterin der Beratungsstelle und ihrem Team, war groß. Sie bedankten sich bei den Jugendlichen ganz herzlich für ihr tolles Engagement!
Mitwirkende der 72-Stunden-Aktion und Mitarbeiterinnen des SkF Landstuhl bei der Spendenübergabe im Mehrgenerationenhaus Ramstein.© Stefan Layes