SkF Landesverband Bayern: Eva Karl Faltermeier wird Schirmherrin des Projekts Madame Courage
Eva Karl Faltermeier © Gerald von Foris
Eva Karl Faltermeier ist bayerische Kabarettistin (u.a. ausgezeichnet 2021 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie "Senkrechtstarter"), Autorin ("Mama fatale: Bekenntnisse einer Erziehungsberechtigten") und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern.
Das Projekt Madame Courage ermöglicht alleinerziehenden Studentinnen in Bayern in der Abschlussphase ihres Studiums finanzielle Unterstützung. Die Mehrfachbelastungen des Alltags stellen diese Frauen tagtäglich vor besondere Herausforderungen und erschweren so den Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Alleinerziehenden Studentinnen fehlt aus offensichtlichen Gründen meist die Zeit für studentische Nebentätigkeiten und häufig finden staatliche Unterstützungssysteme keine Anwendung. Die Armutsgefährdungsschwelle lag für Alleinerziehende mit einem Kind unter 14 Jahren im Jahr 2022 bei 1546 Euro1. Gleichzeitig verfügten im Jahr 2021 41% der alleinerziehenden Mütter über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1 500 Euro.2 Aus diesen Zahlen lässt sich die Lage alleinerziehender Studentinnen unschwer erkennen.
Die Aufgaben als alleinerziehende Mutter und die Anforderungen des Studiums gleichzeitig zu erfüllen sind enorme Herausforderungen, denen sich die Teilnehmerinnen des Projekts insbesondere deshalb stellen, um sich und ihren Kindern die bestmögliche Ausgangsbasis für eine finanziell unabhängige und erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Wenn in dieser Lebensphase Geldsorgen und lange Wartezeiten auf Wohngeldbeschei-de weitere Hürden für den angestrebten Abschluss werden oder die psychische oder physische Gesundheit in Gefahr bringen, dann ist das eine zusätzliche Belastung.
Das Projekt Madame Courage des SkF Landesverbandes Bayern, gefördert von der Dr. Harry und Irene Roeser-Bley Stiftung sowie Sternstunden, setzt genau hier an: Durch finanzielle Hilfe sollen ausreichende zeitliche und persönliche Kapazitäten für Studium und Kinderversorgung gewährleistet werden. Frauen sollen auf ihrem Weg in eine unabhängige Zukunft mit finanzieller Stabilität für sich und ihre Kinder unterstützt werden.
Seit der Gründung 2012 konnte Madame Courage bereits über 120 Frauen in Bayern in dieser entscheidenden Phase ihrer Ausbildung begleiten und für den Einstieg in die Berufstätigkeit Hilfestellung leisten.
Alleinerziehende Studentinnen ins Blickfeld rücken
Die Zielgruppe von Madame Courage erfährt in der Öffentlichkeit wenig Aufmerksamkeit und noch weniger Anerkennung. Mit unserer Schirmherrin Eva Karl Faltermeier findet das Projekt nun eine Fürsprecherin, die das Thema - auch aufgrund ganz persönlicher Erfahrungen als alleinerziehende Mutter - glaubhaft vertreten kann: "Es kann gar nicht genug Bewusstsein geschaffen werden für die weitreichenden Herausforderungen, denen sich Alleinerziehende täglich stellen müssen. Das Projekt Madame Courage setzt hier an einer entscheidenden Stelle an und schließt Versorgungslücken, die es in unserer Gesellschaft so gar nicht geben sollte. Ich freue mich, in dieser wichtigen Sache einen Beitrag leisten zu können und hoffe, der Zielgruppe und den Teilnehmerinnen des Projekts und dem Projekt selbst mehr Gehör zu verschaffen."
Wenn Sie das Projekt Madame Courage unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre
Spende unter dem Verwendungszweck "Madame Courage":
SkF Landesverband Bayern e.V.
LIGA Bank eG IBAN: DE58 7509 0300 0002 1375 42 BIC: GENODEF1M05
Die Spenden werden zu 100 % direkt an die Teilnehmerinnen ausgeschüttet.
Astrid Paudtke, SkF Landesvorsitzende
Eva Karl Faltermeier, Schirmherrin
1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221189/umfrage/armutsgrenzen-nach-haushaltstypen/
2 https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2022/pm096/index.html
- Einkommen durch die Erwerbstätigkeit sowie Sozialhilfeleistungen und Unterhaltszahlungen