SkF Koblenz: 25 Jahre Frauenhaus Koblenz – (k)ein Grund zu feiern!
Bereits 1979 eröffnete das erste Frauenhaus in Rheinland-Pfalz - in Koblenz. Dies wurde damals von Ehrenamtlichen der Autonomen gegründet und geführt. Im Jahr 1996 übernahm unser Verein - der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) - die Trägerschaft für das Schutzhaus.
Im Jahr 1998 konnten die ersten Frauen aufgenommen werden. Unser Haus, dessen Adresse anonym ist, bietet Schutz und Unterstützung für sieben gewaltbetroffene Frauen und bis zu neun Kinder. Frauen, die von ihrem gewalttätigen Partner flüchten, finden hier für eine bestimmte Zeit ein sicheres Zuhause und durch unsere Mitarbeiterinnen psychosoziale und lebenspraktische Beratung sowie Unterstützung, um sich eine eigenständige Zukunft aufzubauen. Die Kinder der gewaltbetroffenen Frauen erhalten gezielte pädagogische Angebote.
25 Jahre Frauenhaus Koblenz - dies durften wir gemeinsam feiern, am 17. Mai 2023 in der Citykirche Koblenz. Zusammen mit unseren Unterstützern, Kooperationspartnern und Mitarbeiterinnen. Nach den Willkommensworten unserer Vorstandsvorsitzenden Petra Assenmacher und den geistlichen Worten von Dekan Thomas Darscheid freuten wir uns auf die Grußworte von Familienministerin Katharina Binz und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, die auch die Schirmherrschaft übernahm. In die fachlichen Hintergründe nahm uns Karin Faber - Koordinatorin der Frauenhäuser RLP - mit. Sie zeigte auch auf, welche Schwierigkeiten für die Frauenhäuser derzeit bestehen. Musikalisch umrahmte Kim Heinen, Koblenzer Musikerin, das Programm.
25 Jahre Frauenhaus - ein Grund, um dies zu feiern. Und gleichzeitig ist es unser
Herzenswunsch, dass es keine Gewalt an Frauen mehr gäbe und somit keine Frauenhäuser notwendig wären.
v.l.n.r.: Hildegard Eckert (Vorsitzende SkF Rat), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin Koblenz), Thomas Darscheid (Dekan und geistlicher Beirat SkF Koblenz), Katharina Binz (Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration), Petra Assenmacher (Vorstandsvorsitzende SkF), Stefanie Coopmeiners (Geschäftsführerin SkF)