SkF Dekanat Ahaus-Vreden: Barrierefreiheit im Matthias-Haus
Dank der großzügigen Unterstützung von Herman Terhalle und der Förderung durch die Aktion Mensch konnte dieses wichtige Projekt realisiert werden, um den Zugang für alle Menschen, insbesondere für diejenigen mit Mobilitätseinschränkungen, zu erleichtern.
Der Vorstand des SkF Vreden traf sich am 27. Mai vor Ort, um die Umsetzung des Umbaus zu begutachten und offiziell in Betrieb zu nehmen. Bei der Begehung zeigten sich die Mitglieder des Vorstands begeistert von der professionellen Ausführung und den Verbesserungen, die der neue barrierefreie Zugang mit sich bringt.
"Der barrierefreie Umbau unseres Eingangs war ein dringend notwendiger Schritt, um die Zugänglichkeit unserer Angebote für alle Menschen zu gewährleisten", erklärte Mathilde Fischer, Vorsitzende des SkF. "Wir sind Herman Terhalle und der Aktion Mensch außerordentlich dankbar für ihre Unterstützung, die dieses Projekt möglich gemacht hat."
Timo Plaß, Geschäftsführer des SkF, betonte die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit: "Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen, gleichberechtigten Zugang zu wichtigen sozialen Diensten haben. Der SkF leistet in Vreden wertvolle Arbeit, und ich freue mich, dass wir durch diesen Umbau dazu beitragen können, diese Arbeit noch zugänglicher zu machen."
Die Aktion Mensch, die sich deutschlandweit für die Förderung von Inklusion und Teilhabe einsetzt, trug ebenfalls maßgeblich zur Finanzierung des Projekts bei. "Wir freuen uns, dass wir den SkF in Vreden bei diesem wichtigen Vorhaben unterstützen konnten", sagte Sascha Decker von der Aktion Mensch. "Barrierefreiheit ist ein grundlegendes Recht, und wir setzen uns dafür ein, dass dieses Recht in möglichst vielen Bereichen des täglichen Lebens verwirklicht wird."
Mit dem barrierefreien Eingang ist der SkF Vreden nun besser gerüstet, um allen Besuchern einen uneingeschränkten Zugang zu seinen Dienstleistungen und Beratungsangeboten zu ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Unterstützung von Frauen, Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Der Vorstand des SkF ist stolz auf das abgeschlossene Projekt und plant bereits weitere Maßnahmen, um die Barrierefreiheit und Inklusion in ihren Einrichtungen kontinuierlich zu verbessern.
Über den SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden:
Der SkF e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Belange von Frauen, Männern, Familien und Kindern in Notsituationen einsetzt. Mit verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten hilft der SkF, das Leben der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
Über Aktion Mensch:
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Sie setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen ein und fördert Inklusionsprojekte in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.