SkF Dekanat Ahaus-Vreden: Almuth Heßling übernimmt Fachbereich Frühe Hilfen und Familienberatung
Mit dieser strategischen Entscheidung verstärkt der SkF seine Kompetenzen in der frühzeitigen Unterstützung von Familien und Kindern. Frau Heßling bringt langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Frühe Hilfen und Familienberatung mit. "Wir freuen uns sehr, Frau Heßling in unserem Team begrüßen zu dürfen", sagte Timo Plaß, Geschäftsführer des SkF. "Ihre Expertise wird uns dabei helfen, unsere Angebote in den Frühen Hilfen und der Familienberatung weiter auszubauen und zu verbessern."
Neben der Neubesetzung hat der SkF auch die Zuständigkeiten innerhalb des Leitungsteams neu strukturiert. Claudia Mersmann, bisher zuständig für den Fachbereich Frühe Hilfen, ist nun zuständig für den Fachbereich "Kinder- und Jugendhilfe" und verantwortet nun den Bereich der Frühen Hilfen in Gronau. Darüber hinaus ist sie in Ahaus und Gronau für die ehrenamtlichen Vormundschaften sowie die Kinderschutzberatung verantwortlich.
"Die Erweiterung und Neuorganisation unserer Leitungsteams ermöglichen es uns, den steigenden Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familienberatung noch besser gerecht zu werden", erklärte Frau Mersmann. "Durch die klare Aufteilung der Zuständigkeiten können wir effizienter arbeiten und die Qualität unserer Arbeit deutlich verbessern."
Mit der neuen Struktur stellt der SkF sicher, dass die verschiedenen Fachbereiche optimal betreut und weiterentwickelt werden. Die Frühen Hilfen, die ehrenamtlichen Vormundschaften, die Kinderschutzberatung sowie die Familienberatung in Vreden sind zentrale Angebote des SkF, die darauf abzielen, Familien in schwierigen Situationen frühzeitig zu unterstützen und Kinder vor Gefährdungen zu schützen.
Der Vorstand des SkF macht noch einmal deutlich, dass die Neuausrichtung der Leitungsteams positive Auswirkungen auf Qualität und Wirksamkeit der Dienstleistungen des SkF haben wird. Beide Fachbereichsleiterinnen betonen die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Angebote, um den Bedürfnissen der Familien und Kinder bestmöglich gerecht zu werden.
v. l. Almuth Heßling, Claudia Mersmann, Timo Plaß© SkF Dekanat Ahaus-Vreden
Über den SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden: Der SkF ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Frauen, Männer, Familien und Kinder in Notsituationen einsetzt. Mit verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten hilft der SkF, das Leben der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.