SkF Bocholt: Angelika Nordmann-Engin verabschiedet
In seiner Gedenkandacht zu Beginn der Feier sprach Weihbischof em. Dieter Geerlings u.a. sehr persönliche Worte zum Wirken von Frau Nordmann-Engin im SkF Bocholt.
Die Vorständin des SkF Gesamtvereins, Frau Renate Jachmann-Willmer, hob in ihrer Rede besonders die engagierte und erfolgreiche Zusammenarbeit in Gremien auf Diözesan- und Bundesebene hervor.
Die Vorstandsvorsitzende des SkF Bocholt, Elke Held, sprach ihren Dank aus - besonders auch für die gemeinsame Zeit der Zusammenarbeit - und ließ die vergangenen Dienstjahre Revue passieren mit dem Fazit, dass Frau Nordmann-Engin in ihrer 28-jährigen Dienstzeit als Geschäftsführerin den Verband stark geprägt hat. Begonnen mit der allgemeinen Sozialberatung und den Betreuungen folgte ein stetiges Wachstum durch Installation, Ausbau und Weiterentwicklung von Fachdiensten. Sie setzte immer wieder neue Ideen um, etwa die Etablierung von Projekten und Angeboten. So entstand auch die stetig steigende Zahl von anfangs sechs Mitarbeiterinnen auf mittlerweile 40. Ebenso erweiterte sich auch die Schar der ehrenamtlich Mitwirkenden im Betreuungsverein, den Babykörben, dem Bela -Cafe und dem EinGangMenue.
Auch Herr Dr. Christian Schmitt, Diözesancaritasdirektor, bedankte sich in seiner Ansprache ausdrücklich für die langjährigen Dienste. Als äußeres Zeichen der besonderen Anerkennung verlieh er Frau Nordmann-Engin die Goldene Ehrennadel mit Urkunde des Diözesancaritasverband Münster.
Angelika Nordmann-Engin wurde feierlich in den Ruhestand verabschiedet.