SkF Bad Soden-Salmünster: SkF-Stiftung - Eine Erfolgsgeschichte
Eine Erfolgsgeschichte mit Herz und Baum!
In den letzten Jahren konnten viele Familien in unserer Region von der Stiftung profitieren. Zum 15jährigen Bestehen im letzten Jahr konnten durch Spenden 15 Bäume für die Erneuerung der Feldhorn-Allee in der Münsterbergstraße gepflanzt werden. In diesem Jahr lud das ehrenamtliche Kuratorium der Unterstiftung zu einem "Alleen-Abend" ein.
Nach der Begrüßung durch das Kuratoriumsmitglied Gerhard Kleespies konnten die Gäste bei einem kühlen Getränk und einer schmackhaften Bratwurst einen angenehmen Tagesausklang genießen.
Um auch weiterhin so erfolgreich durch Projektarbeit bzw. individuelle Hilfen Familien unterstützen zu können, benötigt der SkF Menschen, die in der glücklichen Lage sind, keine Not leiden zu müssen und daher bereit sind, andere an ihrem Glück teilhaben zu lassen. Jeder Euro hilft ohne Abzüge. Denn alle Verwaltungskosten trägt das Bistum. Die Stiftung ist gemeinnützig, die Geldgeber erhalten interessante steuerliche Vorteile, aber auch die Gewissheit, dass mit ihrem Geld die Not in unserer Region über lange Zeit gelindert werden kann.
(v.l.): Gerhard Kleespies, Christoph Betz, Marion Meister, Alfred Walter, Anke Linnemann.SkF Bad Soden-Salmünster