Frühe Hilfen für Alle - Besondere Belastungen im Fokus
In diesem Jahr widmeten wir uns besonders belasteten Zielgruppen Früher Hilfen, die von unseren Angeboten nur schwer erreicht werden. Wir suchten nach Möglichkeiten, unsere Angebote insbesondere für Familien mit psychisch kranken Elternteilen oder mit Flucht- bzw. Migrationsgeschichte noch passgenauer zu gestalten und die Zugänge zu ebnen. Renommierte Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis stellten uns Forschungsergebnisse und Beispiele gelungener Unterstützung und Entlastung für diese Zielgruppen vor. Unser Ziel war es, die Teilnehmenden der Tagung anzuregen und zu unterstützen, ihre präventiven Angebote konzeptuell weiterzuentwickeln und sie noch mehr Familien zugänglich zu machen. Vor diesem Hintergrund hatten wir für Sie ein interessantes Programm mit Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten der Begegnung und Vernetzung zusammengestellt.
Die Veranstaltung richtete sich an alle Fachkräfte aus der Praxis der Frühen Hilfen, Multiplikator:innen sowie Interessierte aus angrenzenden Fachgebieten.
Die Dokumentation zu Fachtag Frühe Hilfen 2024 finden Sie auf der Seite des DCV im Downloadbereich.