Dekanat Ahaus-Vreden: Verabschiedung von Agnes Schültingkemper und Neuwahl
Nach beeindruckenden 19 Jahren engagierter Vorstandsarbeit tritt Agnes Schültingkemper aus ihrer Funktion zurück und wurde in einem feierlichen Akt verabschiedet.
v. l. Claudia Salzburg vom SkF-Rat aus Dortmund überreicht Agnes Schültingkemper für die Anerkennung ihrer Verdienste den SkF-Kristall. Dieser wird vom Bundesverband nur unter strengen Voraussetzungen für herausragende Verdienste für den SkF verliehen.© SkF Dekante Ahaus Vreden
Claudia Salzburg vom SkF-Rat ehrte Agnes Schültingkemper für ihr langjähriges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste des Vereins und der Gemeinschaft. Sie überreichte ihr den SkF-Kristall als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes. "Ihr Engagement und ihre Verlässlichkeit haben unser Vereinsleben und die Arbeit des SkF entscheidend geprägt. Für ihren Einsatz in all den Jahren sind wir sehr dankbar", betonte Frau Salzburg.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde außerdem eine Neuwahl für den Vorstand durchgeführt. Mit großer Mehrheit wurde Elisabeth Ahler aus Vreden in den Vorstand gewählt. Die Mitglieder und der Vorstand des SkF freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass Frau Ahler neue Impulse in die Arbeit des Vorstands einbringen wird.
v. l. Die Vorsitzende Mathilde Fischer aus Ahaus und Frau Niewöhner begrüßen Elisabeth Ahler neu im Vorstand des SkF e.V. Dekanat Ahaus-Vreden.© SkF Dekanat Ahaus-Vreden
Der Tätigkeitsbericht und Jahresabschluss 2023 zeigten, wie umfangreich und vielfältig die Arbeit des Vereins ist. In einer zunehmend herausfordernden sozialen Landschaft sieht sich der SkF Dekanat Ahaus-Vreden als starke Stütze für hilfsbedürftige Menschen und leistet wertvolle soziale Arbeit im Sinne christlicher Nächstenliebe. Dies wurde besonders deutlich, als die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter von Klamotte & Co aus Vreden, von Dit un’Dat aus Vreden und dem SkF Kleiderladen aus Ahaus ihre wertvolle Arbeit den Mitgliedern vorstellten.