Onlineberatung
Frauen und Mädchen, die sich an das Onlineberatungsportal www.gewaltlos.de wenden, dürfen anonym bleiben, eine wichtige Voraussetzung, damit sie überhaupt Vertrauen finden und sich öffnen können.
Die online-basierte Plattform für weibliche Opfer von Gewalt bietet eine prozesshafte psychosoziale Chat-Beratung mit einer Bezugsberaterin an und ermöglicht gleichzeitig Betroffenen die Möglichkeit sich in einem geschützten Forum untereinander auszutauschen. Gewaltlos.de ist mittlerweile ein gemeinnütziger Verein.
Bundesweit bietet auch das beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben angesiedelte Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen rund um die Uhr telefonische Beratung und Chatberatung in mehreren Sprachen an.